+49 (0) 160 90740161 info@bodenleger-erding.de

Reinigung

Pflegeanleitung für versiegelte Parkettböden: Wir empfehlen an Tischen und Stühlen Filzgleiter zu befestigen und im Eingangsbereich sowie an Balkontüren Fußabstreifer zu verwenden, um den Parkettboden vor Kratzern, Schmutz und Wasser vorbeugend zu schützen. Zur Reinigung empfiehlt sich Schmutz und Sand mit Besen oder Staubsauger zu entfernen.

Frisch versiegelte Oberflächen in den ersten 10-14 Tagen nur trocken reinigen und keine Teppiche oder Abdeckfolien auslegen, keine schweren Möbel umstellen! Klebeband kann die Oberfläche beschädigen.

Parkettböden können auch gewischt werden. Wichtig dabei ist es jedoch, den Boden nur nebelfeucht zu wischen. Wir empfehlen die Zugabe von Loba Care Cleaner ins Wischwasser.

Pflegemittel bilden eine erneuerbare Verschleißschicht auf der Versiegelung. Sand und Staub oder andere Schmutzpartikel wirken wie Schleifpapier und haben in der weicheren Schutzschicht weniger Wirkungsgrad als direkt auf der harten Versiegelung. Der Glanzgrad der Parkettoberfläche kann durch Auswahl des Pflegemittels oder auch durch Polieren selber bestimmt werden.

Um der im Holz natürlichen Fugenbildung entgegenzuwirken, ist darauf zu achten, dass die Luftfeuchte konstant 55-60% beträgt. (Evtl. während der Heizperiode Luftbefeuchter aufstellen). Bei Beachten oben aufgeführter Punkte wird Ihnen Ihr Parkettboden über Jahre hindurch Freude bereiten.

In der unten stehenden Tabelle finden Sie Angaben zur Pflege und Reinigungsabständen:

Art der Beanspruchung Unterhaltsreinigung Unterhaltspflege Grundreinigung
Wenig beanspruchte Böden alle 4-7 Tage alle 6 Monate alle 2 Jahre
Mittlere beanspruchte Böden alle 2–4 Tage alle 2 Monate einmal im Jahr
Stark beanspruchte Böden alle 1–2 Tage einmal im Monat zweimal im Jahr